Vorteile eines Holzvergaserkessel BLAZE GREEN:
1. Mechanische Erkennung von Kraftstoffresten (PATENTIERT). Dieses einzigartige System sorgt automatisch für eine stabile Wärme (Glut) und veranlasst das Gebläse, sich abzuschalten, wenn der Füllstand des Brennstoffs sinkt. Dank dieser präzisen Erkennung bleibt die heiße Glutschicht mehrere Stunden lang in der Brennkammer erhalten, wodurch die Anzahl der Anzündungen im Kessel pro Saison reduziert wird.
2. Schutz vor Tieftemperaturkorrosion (PATENTIERT). Der eingebaute Thermostat mit einer Temperatureinstellung von 60°C und einer speziellen Struktur für die Durchmischung im Inneren des Kessels schützt den Kessel. Möglichkeit des Schwerkraftanschlusses an den Pufferspeicher ohne Pumpen. Erhebliche Einsparungen bei der Installation und sicherer Betrieb. 7 Jahre Garantie auf den Kesselkörper, ohne zusätzliche Bedingungen. (optionales Zubehör)
3. Drei-Wege-Luftzufuhr (PATENTIERT). Sorgt für eine gleichmäßige Verbrennung des Brennstoffs und ermöglicht die Verbrennung von Brennstoffen unterschiedlicher Größe (Hackschnitzel, Sägemehl, Briketts, auch minderer Qualität). Vortrocknungsluft, die (falls erforderlich) in den oberen Teil der Kammer zugeführt wird, trocknet den feuchten Brennstoff, um ihn gut verbrennen zu können und einen hohen Wirkungsgrad des Kessels und niedrige Emissionswerte zu erhalten.
4. Strahldüse (PATENTIERT). Die Modelle BLAZE NATURAL und BLAZE GREEN verfügen über einen speziellen strahlförmigen Boden, der eine hochwertige Vergasung des Brennstoffs mit sehr geringen Emissionen gewährleistet. Gleichzeitig ermöglicht er den Betrieb nur mit Schornsteinzug.
5. Korrosionsschutz mit einem isolierten kompakten Warmkammersystem. Wo die Wände der Heizkammer nicht direkt durch Wasser gekühlt werden, sind sie heißer, was die Kondensation verhindert. Die Lebensdauer dieser Kessel ist um ein Vielfaches länger als die von herkömmlichen Vergaserkesseln. Sie erlaubt auch die Verbrennung von feuchtem Brennstoff, ohne die Lebensdauer des Kessels wesentlich zu verringern. Die erhöhte Temperatur der Wände verhindert die unangenehme Ablagerung von Teer in der Heizkammer. Die kompakte Vergasungskammer ist ein separates Element, das von den Wänden des Wasserkessels isoliert ist. Die Kammer kann ausgetauscht werden.
6. Schräger Boden der Vergasungskammer. Ermöglicht die automatische Entfernung der Asche aus der Brennkammer während der Verbrennung, so dass eine Reinigung vor dem erneuten Anfeuern nicht mehr erforderlich ist.
Drei-Wege-Luftzufuhrsteuerung:
POLOAUTOMATISCHER Betrieb des Pyrolysekessels:
Internetmodul ecoNET - Das Internetsystem ecoNET ermöglicht dem Benutzer Fernzugriff auf Verwaltung und Monitoring des Kessels und Heizungssystems. Dank diesem System kann der Benutzer die eingestellten Parameter des Kessels und des Heizungssystems ändern, aber auch die Betriebsgeschichte des Kessels und des Heizungssystems ablesen, die in einem übersichtlichen Graph dargestellt wird. Fernzugriff auf den Regler ist von allen Geräten möglich, die Internetanschluss haben, sei es ein Tablet PC, Computer oder Mobiltelefon. Die Einstellung wird via Webbrowser auf der Webseite www.econet24.com oder über mobile Anwendung für Android und iOS durchgeführt.
Dieses Angebot beinhaltet: Holzvergaserkessel mit sehr geringen Emissionen, Steuerung ecoMAX860D TOUCH, isolierte Ladekammer (Stahl + Edelstahl), mechanische Erkennung Kraftstoff, oberer Türsensor, Abgastemperatursensor, 3x Temperatursensor CT4, Abluftventilator, mechanischer Turbulator-Satz für Reinigung des Wärmetauschers, Lambdasonde mit Aktuatorset, integrierte Rücklaufwassermischung